Erkl?rung des britischen Au?enministers William Hague zum Tag der Menschenrechte
Au?enminister William Hague gab heute zum Tag der Menschenrechte die Zusage, dass Gro?britannien seinen Sitz im UN-Menschenrechtsrat in den n?chsten zwei Jahren nutzen wird, um für Menschenrechte für alle einzutreten.

UN Human Rights Council: by Jean-Marc Ferré
W?rtlich erkl?rte William Hague:
Der Tag der Menschenrechte ist der Jahrestag einer der gr??ten Errungenschaften des letzten Jahrhunderts, n?mlich . In dieser Erkl?rung wurde ein ganz einfaches, aber kraftvolles Ideal proklamiert: dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren sind.
Der Tod von Nelson Mandela hat uns in Erinnerung gerufen, welche Opfer einzelne Personen oder ganze Nationen überall in der Welt im Laufe unserer gemeinsamen Geschichte gebracht haben, um die Menschenrechtslage zu verbessern. Für die Menschenrechte und für demokratische Werte einzutreten ist ein zentrales Anliegen der britischen Au?enpolitik, das auch eine wichtige Rolle bei der Beendigung von Konflikten und der Schaffung von Stabilit?t in der ganzen Welt spielt. Weil die Menschenrechte für uns so wichtig sind, habe ich die - ein Unrecht, das viel zu lange vernachl?ssigt wurde - zu meiner pers?nlichen Aufgabe gemacht.
Im Januar nimmt Gro?britannien wieder seinen Sitz im UN-Menschenrechtsrat ein. Wir werden unseren Sitz nutzen, um auch weiterhin gegen die zunehmende Flut von Beschr?nkungen der Religions- und Weltanschauungsfreiheit zu k?mpfen, auf die weltweite Abschaffung der Todesstrafe hinzuarbeiten und praktische Initiativen zur Pr?vention von Folter weltweit zu unterstützen. Und wir werden auch darauf hinarbeiten, dass noch mehr Staaten Schritte unternehmen, um die UN-Leits?tze für die Achtung der Menschenrechte in Unternehmen umzusetzen, so wie wir es in Gro?britannien dieses Jahr mit der Ver?ffentlichung unseres Aktionsplans getan haben.
Vor allen Dingen aber werden wir danach streben, ein Land zu sein, das mit gutem Beispiel vorangeht und bei allen seinen diplomatischen Aktivit?ten im Ausland stets die Menschenrechte und die Grundfreiheiten wahrt.